Abfallart | Hinweise | Entsorgung / Verwertung |
---|---|---|
Backformen | Sind als Restabfall zu entsorgen. | Restabfalltonne |
Backofenreiniger | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. Umwelt-Tipp: Herde mit Selbstreinigungs- einrichtungen. Mechanisches Entfernen der Verkrustungen mit Hilfe von Stahlschwämmen, Putz- und Scheuermitteln. |
Schadstoffmobil |
Batterien | Siehe Altbatterien | Handel, Schadstoffmobil |
Bauholz | Ist als Restabfall zu verwerten oder zu entsorgen. Wird beim Sperrmüll nicht mitgenommen. | Private Verwerter, Restabfalltonne oder Deponie |
Baumschnitt | Siehe Gartenabfälle / Grünabfälle | Gehölzschnittsammlung |
Baumstämme | Verwertung als Kaminholz oder Bauholz. | Holzverwerter, Sägewerke |
Bauschutt | Beachten Sie bitte unsere Informationen unter Bauabfälle-Info und Bauabfälle-Wegweiser | Eine Liste privater Verwertungsbetriebe finden Sie unter Bauschutt-Verwerter |
Baustellenabfälle | Sind Mischabfälle, die auf Baustellen anfallen. Beachten Sie bitte unsere Informationen unter Bauabfälle-Info | Restabfalltonne (kleine Mengen), Deponie Beselich |
Benzin | Zählt wegen seiner Giftigkeit (Kohlenwasserstoffe wie z.B. Benzol), Explosionsgefährdung, Brennbarkeit und der Wassergefährdung zu Sonderabfall (siehe unter Sonderabfälle). | Schadstoffmobil |
Bioabfall | Sind alle organischen Materialien, die in der Küche oder im Garten anfallen und in die Biotonne hineinpassen. Bioabfälle dürfen nur in kompostierbaren Säcken aus Papier und nicht in Plastikabfallsäcke in die Biotonne gegeben werden. Das gehört in die braune Biotonne: Kaffeesatz mit Filtertüten, Teebeutel, Gemüse- und Obstreste, Brot- und Kuchenreste, Fleischreste, sonstige Speisereste (auch verdorben verschimmelt), kleine Mengen Zeitungspapier zum Einwickeln von nassen Küchenabfällen, verwelkte Blumen, Rasen- und Heckenschnitt, Laub, Unkraut, krankheitsbefallene Pflanzenteile. Umwelt-Tipp: Viele Bioabfälle können leicht selbst im Garten kompostiert werden. Geruchsbelästigungen können wie folgt vermindert werden: • Nasse Bioabfälle in Zeitungspapier wickeln • Biotonne nur im Schatten aufstellen • Tonne nach der Leerung reinigen. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Biotonne-im-Winter und Biotonne-Tipps. |
Braune Biotonne |
Bitumen | Ausgehärteter Bitumen kann in die Restabfalltonne gegeben oder an der Deponie Beselich angeliefert werden. | Restabfalltonne, Deponie Beselich |
Blei | Blei ist ein Schwermetall (giftig!) und darf keinesfalls in die Restabfalltonne gegeben werden. Blei ist aber ein Wertstoff und kann gut verwertet werden. | Schrotthandel |
Bodenaushub | Beachten Sie bitte unsere Informationen unter Bauabfälle-Wegweiser. | Verwertung auf Deponie Beselich oder Verwertungsbetriebe (Bauschutt-Verwerter) |
Bohrmaschine | Sind Elektrokleingeräte und werden im Rahmen der Altpapierabfuhr kostenfrei gesondert eingesammelt. Beachten Sie unsere Hinweise unter Elektrogeräte. | Abholung am Tag der Altpapierabfuhr |
Brandschutzklappen | Ausgediente Brandschutzklappen sind in der Regel asbesthaltig und deshalb gesondert zu entsorgen.
Vorgaben: |
Deponie Beselich |
Bremsflüssigkeit | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. | Schadstoffmobil |
Brillen | Ausgediente Brillen (intakt!) können verwertet werden. | Altkleidersammlung, soziale und karitative Einrichtungen |
Bücher | Gehören in die Altpapiertonne. | Papiertonne |
Bügeleisen | Sind Elektrokleingeräte und werden im Rahmen der Altpapierabfuhr kostenfrei gesondert eingesammelt. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrogeräte. | Abholung am Tage der Altpapierabfuhr |
Bügelmaschine | Sind Elektrogroßgeräte. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrogeräte. | E-Geräte-Sammlung |
Niederstein-Süd, 65614 Beselich, Tel.: 06484/9172-000,
E-Mail: awb@awb-lm.de
Home | Kontakt |
Impressum | Datenschutz | Alle Inhalte (Sitemap)